Am 7. September 1949 erschien die erste
Ausgabe der Bundesrepublik zur Eröffnung des ersten Deutschen Bundestages.
Berlin verausgabte bereits 1948 die ersten Freimarken bekannt als sogenannter Schwarzaufdruck, der stets gesuchte Währungsgeschädigten-Block erschien am
17. Dezember 1949.
Die DDR begann am 9. Oktober 1949 mit der Ausgabe zum 75. Jahrestag des Weltpostvereins. Der DEBRIA-Block erschien am 26. August 1950, hier gezeigt mit dem teuren
Plattenfehler - weißer Strich oben an der 9
Heutiger Katalogwert 600,- Euro.
Plattenfehler-Katalog der SBZ Bärenserie
I. Auflage - 2018
180 Seiten vollfarbig im Hardcover
- 674 Plattenfehler mit Abbildung
- über 10.000 Preisbewertungen
- einschl. der Aufdruckserie 1948
- Abbildungen und Bewertungen von allen Schalterbogen
Angebot aus fast allen europäischen Ländern jeweils ab Klassik bis in die moderne.
Angebot aus vielen Ländern der Welt jeweils ab Klassik bis in die moderne. Auch viele interessante Motive sind in dieser Kategorie vertreten.
Angebote aller 3 UNO Sammelgebiete, Wien, Genf und New York jeweils ab Beginn finden Sie hier.
Spezialisiert auf die Plattenfehler der deutschen Zonen 1945/1949 bieten wie in unserem Spezial-Shop weit über 10.000 verschiedene Plattenfehler.
Wir liefern jede Marke mit einem farbig gedruckten
Plattenfehler Befund der mit Abbildung und Beschreibung
den Plattenfehler spezifiziert.
Das erste Markenheftchen der Bundesrepublik Deutschland erschien 1951. Es enthielt Freimarken der legendären Posthorn Serien im Wert von 2,50 DM.
Heutiger Katalogwert 900,- Euro.
In der Deutschen Demokratischen Republik erschien das erste Markenheftchen erst 1955 mit Freimarken der Fünfjahresplan-Serie. Heutiger Katalogwert zwischen 120,- und 600,- Euro.
In Westberlin erschien bereits 1949 das erste Markenheftchen. Es wurde zum Preis 2,- DM verkauft und enthielt Freimarken der Bautenserie. Heutiger Katalogwert 700,- Euro.
Die erste Freimarken-serie ZIFFERN erschien Febr./Mai 1946 mit insgesamt 27 Werten von 1 Pfg. bis 1 Mark.
Die erste Freimarken-serie AM-POST wurde in 3 versch. Druckereien gedruckt. Staats-druckerei Waashington, Harrison & Sons sowie Westermann.
Die erste Freimarken-Ausgabe war für das gesamte Gebiet gültig, danach gab es Aus-gaben für die Regionen Baden, Rheinland-Pfalz und Württemberg.
Ab 1945 verausgabten alle Provinzen eigene Marken, ab 1948 erschienen Marken für das gesamte Gebiet der SBZ.
Gesetzliche Anbieterkennung:
Briefmarkenversand Ralf Krenz
vertreten durch den Gesellschafter: Ralf Krenz
Wiesengrund 1
22967 Tremsbüttel
Deutschland
Telefon: 04531-127014
E-Mail: buero@stamp.de
USt-IdNr.: DE 135479185
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter http://ec.europa.eu/odr
Allgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzerklärung
letzte Aktualisierung: 22.10.2018